:quality(75))
Startseite
Recycling im Bauwesen: Geschlossener Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Fenster- und Türsystemen
Aluminium ist einer der nachhaltigsten Baustoffe unserer Zeit. Besonders im Bereich moderner Fenster- und Türsysteme spielt es eine entscheidende Rolle. Durch seine Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und hervorragende Recyclingeigenschaften trägt Aluminium maßgeblich zu einem geschlossenen Wertstoffkreislauf bei – ein echter Pluspunkt für Umwelt, Bauherren und Architekten.
Warum Aluminium im Bau so wertvoll ist
Aluminium überzeugt nicht nur durch seine Stabilität und Gestaltungsfreiheit, sondern auch durch seine 100 %ige Recyclingfähigkeit. Anders als viele andere Materialien verliert es beim Einschmelzen nichts von seiner Qualität. Das bedeutet: Aluminiumprofile aus alten Fenstern und Türen können immer wieder in neue Produkte verwandelt werden – ohne Abstriche bei Stabilität, Farbe oder Oberflächenoptik.
Der geschlossene Wertstoffkreislauf
Ein geschlossener Wertstoffkreislauf bedeutet, dass Rohstoffe nach ihrer Nutzung nicht entsorgt, sondern vollständig wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden. Im Bauwesen ist das besonders relevant, da Aluminium-Fenster und -Türen oft mehrere Jahrzehnte im Einsatz sind. Nach ihrem Rückbau werden die Materialien sortenrein gesammelt, eingeschmolzen und anschließend für die Herstellung neuer Profile genutzt. Das spart bis zu 95 % der Energie, die bei der Produktion von Primäraluminium nötig wäre, und reduziert damit erheblich den CO₂-Fußabdruck.
Holz-Aluminium-Fenster: Nachhaltigkeit in Perfektion
Neben klassischen Aluminium-Fenstern setzen immer mehr Bauherren auf die Kombination aus Holz und Aluminium.
Innen sorgt das natürliche Holz für eine warme, wohnliche Atmosphäre.
Außen schützt die robuste Aluminiumschale das Fenster dauerhaft vor Witterungseinflüssen.
Auch hier greift der Recyclinggedanke: Das Aluminium lässt sich nach der Nutzungsdauer sortenrein trennen und dem Kreislauf zurückführen. So verbindet das Holz-Aluminium-Fenster die Vorteile zweier nachhaltiger Materialien in einem Produkt.
Türen aus Aluminium – robust, effizient, wiederverwertbar
Nicht nur Fenster, auch Aluminium-Türen profitieren vom geschlossenen Wertstoffkreislauf. Moderne Türsysteme sind äußerst energieeffizient, bieten hervorragenden Schallschutz und lassen sich nach Jahrzehnten vollständig recyceln. Wer auf Aluminium setzt, entscheidet sich für eine zukunftssichere Lösung, die Design, Funktionalität und Umweltschutz vereint.
Unser Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Als Anbieter von Aluminium- und Holz-Aluminium-Fenstern sowie Türen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Mit unseren Produkten investieren Sie nicht nur in Qualität und Komfort, sondern auch in den Schutz wertvoller Ressourcen. Gemeinsam mit unseren Partnern achten wir auf eine umweltgerechte Produktion und unterstützen aktiv die Rückführung von Aluminium in den Wertstoffkreislauf.
Fazit
Aluminium im Bauwesen ist ein Paradebeispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft. Wer sich für Fenster und Türen aus Aluminium oder Holz-Aluminium entscheidet, profitiert von einer langlebigen, energieeffizienten Lösung und trägt gleichzeitig zu einem geschlossenen Wertstoffkreislauf bei. So entsteht nachhaltiges Bauen mit echtem Mehrwert – für heute und die Zukunft.
:quality(75))
:quality(75))
:quality(75):focal(4456x4195:4457x4196))


:quality(75))
